KINAESTHETICS SCHULUNGEN
Bewegen ist Gesund, jeder bewegr und jeder bewegt anders. Die Methode die wir anbieten heißt Kinaesthetics.
Unsere Schulungen basieren auf einer Weiterentwicklung der Kinaesthetics Methode, sowie auf Ideen von Dr. Frank Hatch und Dr. Lenny Maietta. Diese Methode ist weiterentwickelt um besser anzuschließen an die aktuellen Bedürfnisse innerhalb des internationalen Gesundheitswesens. Niveb operiert innerhalb Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden.
Der Kinaesthetics Basiskurs
Im Kinaesthetics Basiskurs steht der Mitarbeiter und seine Eigenbewegung zentral. Die Schwerpunkte sind:
- Einblick erhalten in die Eigenbewegung;
- Lernen, die Eigenbewegung anzupassen, damit der Körper weniger schwer belastet wird;
- Die Bedeutung von Bewegung innerhalb des Gesundheitswesens vergrößern.
Der Kinaesthetics Folgekurs
Im Kinaesthetics Folgekurs steht der Patient und seine Eigenbewegung zentral. Die Schwerpunkte sind:
- Das objektive Analysieren der Bewegungsfähigkeiten des Patienten;
- Das Dokumentieren und Weitegeben dieser Analyse;
- Sich sofort anzupassen an die aktuellen Möglichkeiten des Patienten.
Der Kiinaesthetics Implementierungskurs
Im Kinaesthetics Implementierungskurs steht Ihre Organisation zentral.
Die Schwerpunkte sind:
- Das Implementieren der Kinaesthetics Arbeitsmethode innerhalb Ihrer Organisation;
- Das Verbreiten der Bedeutung der Eigenbewegung an Dritte;
- Die optimale Nutzung der einzigartigen Bewegungseigenschaften jedes Individuums, als neue Norm innerhalb IhrerOrganisation;
- Das Verbinden von aktuellem wissenschaftlichen Wissen über Bewegungen und das Handling des Personals.
Schulung nach Maß
Hier können Sie an Informationstage denken, Auffrischkurse oder Thementage.
Mögliche Themen sind:
- Dekubitus;
- Kontrakturen;
- Essen und Trinken;
- Regulierung der Darmfunktion;
- Positionieren (Lagern).
Diese spezifischen Schulungen finden immer in Rücksprache mit dem Auftraggeber statt. Es werden immer die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt. Auch hier werden Eigenbewegung und Wahrnehmung zentrales Thema sein.